Französische Alpen und Camarque
◄ z u r ü c k | ▼ | w e i t e r ► |
Saintes-Maries-de-la-Mer mit seinem 2.500 ständigen Einwohnern wäre ein unscheinbares, kleines und unbekanntes Städtchen, wäre da nicht jedes Jahr im Mai die Prozession der Zigeuner.
Jeden Mai pilgern aus ganz Europa und anderen Kontinenten verschiedene Zigeunergruppen wie Roma, Manuschen, Sinti, Jenische...hierher, um die schwarze Sara, ihre Schutzheilige zu verehren. Sie bevölkern mit ihren Wohnwagen die Strassen, die Plätze und die Küste. Während 8-10 Tagen sind sie hier zu Hause.
Die Wallfahrt ist auch das Fest des Wiedersehens und die Mehrheit der Kinder werden in der Kirche der Heiligen getauft. Jeden 24. Mai wird die Statue der heiligen Sara von einer ausgewählten Gruppe Zigeuner aus Dankbarkeit der Ankunft ihrer Schutzheiligen in Saintes-Maries, feierlich zum Meer getragen, die anderen folgen in einer Prozession. Auf dem Rückweg zur Kirche begleitet die Prozession Beifalls- und Jubelrufe, Zigeunermusik auf typischen Instrumenten und das Glockengeläut von der Kirche.
Die touristische Infrastruktur wird immer weiter ausgebaut, sodaß in der Hauptreisezeit das Mehrfache der Einwohner an Besuchern den Ort bevölkern.
Saintes-Maries-de-la-Mer mit seinen vielen Hotels, Pensionen, Campingplätzen und Wohnmobilstellplätzen ist eine gute Basisstation für Touren in die Camargue.