Homepage von Hans Walter und Bärbel Emmert

Aufzeichnungen zu Reisen, Essen & Trinken und Computer

willkommen
über uns
Reisen
Essen und Trinken
Computer
Kontakt
Index
Hilfe
Menü alle Reisen

Hurtigruten

Einleitung
Bergen
Geiranger
Valldal
Trollstigen
Kristiansund
Saltstraumen
Polarkreis
Lofoten
Tromsø
Nordkap
Samen
Finnkirka
Hammerfest
Stokmarknes
Trollfjord
Nesna & Berge
Trondheim
Motive
*
Info
 w e i t e r  ►

Einleitung

Flagge Norwegen


Hymne Norwegen

Schon lange hatten wir auf dem Plan, mit Hurtigruten entlang der norwegischen Küste zu schippern.

Im August 2017 war es dann soweit. Von Bergen fuhren wir mit dem Hurtigruten-Schiff MS Midnatsol nach Kirkenes und wieder zurück.

Hurtigruten (‚Die schnellste Route‘) verkehrt seit 1893 im Liniendienst an der norwegischen Fjordküste.

Jeden Tag legt eines der elf Postschiffe in Bergen zur 12-tägigen Seereise ab. Wendepunkt und nördlichster Hafen der Route ist Kirkenes.

Da die Hurtigruten-Schiffe verglichen mit Kreuzfahrtschiffen relativ klein sind, können sie auch kleine Häfen anlaufen.

Die reichen Fischgründe an der norwegischen Küste waren der Grund für die Suche nach einer sicheren Handelsroute zwischen Süd- und Nordnorwegen. Denn der Seeweg vorbei an schroffen Felsen, Inseln und Sunden barg viele Gefahren.

Seekarten waren in der damaligen Zeit noch sehr unzuverlässig; es gab außerdem nur wenige Leuchttürme. Als die Regierung Norwegens endlich die Entscheidung traf, eine Verbindung zwischen dem Norden und dem Süden zu schaffen, übernahmen deshalb Richard With und sein Freund Anders Holthe erst einmal die sorgfältige Kartografie der Gewässer entlang der Küste Norwegens. Im Jahre 1893 stellte Kapitän Richard With dann das Dampfschiff Vesterälen in den Dienst des ersten Linienverkehrs entlang der Küste Norwegens.

Anfangs verlief die Strecke nur von Trondheim nach Hammerfest, später dann - in nur 7 Tagen - von Bergen nach Kirkenes. With nannte diese wichtige Verbindung 'hurtig ruten' (die schnelle Route).

Auch heute noch,123 Jahre später, transportiert Hurtigruten Frachtgut und Passagiere.