Homepage von Hans Walter und Bärbel Emmert

Aufzeichnungen zu Reisen, Essen & Trinken und Computer

willkommen
über uns
Reisen
Essen und Trinken
Computer
Kontakt
Index
Hilfe
Menü alle Reisen

Südosteuropa

Einleitung
Slowenien +
Kroatien +
Bosnien-Herzogwina +
Monte-Negro +
*
Info
Woher
Pflanzen

Bosnien-Herzegowina

Einleitung
Mostar
Sarajevo
 w e i t e r  ►

Einleitung Bosnien & Herzogewina

Flagge Bosnien-Herzegowina


Hymne Bosnien-Herzegowina

Bosnien und Herzegowina ist das herzförmige Land, das im Herzen von Süd-Ost-Europa liegt. Die Zivilisationen von Ost und West treffen hier zusammen.

Der nördliche und zentrale Teil des Landes nennt sich Bosnien (der Name stammt wahrscheinlich vom alten indoeuropäischen Wort "bosana", das Wasser heißt und woran es ja Bosnien nicht fehlt).

Die südliche Gegend um die Region des uralten Hum, die der Herzog Stjepan Kosaca beherrschte, wurde, nachdem die Ottomanen sie eroberten, Herzegowina genannt.

Bosnien und Herzegowina ist ein erstaunlich schönes Land mit abwechslungsreichen Naturlandschaften, Kulturen, Traditionen und besonders den Menschen ist.

In Bosnien und Herzegowina findet man noch eine große Gastfreundlichkeit vor.

Mit Ausnahme eines kleinen Anteils an der Saveniederung im Norden, der fruchtbaren Posavina, und des sich ansschließenden Hügellandes ist Bosnien und Herzegowina ein ausgesprochenes Gebirgsland.

Der Zugang zur Adria besteht aus dem gerade einmal 20 km breiten Küstenstreifen bei Neum, der sich zwischen kroatisches Gebiet zwängt.

Währung

Die Konvertible Mark (KM) ist seit 22. Juni 1998 in ganz Bosnien und Herzegowina gültiges Zahlungsmittel. Die KM ist im festen Verhältnis 1,95583:1 zum Euro gebunden und entspricht somit dem Wert der früheren D-Mark.