Bodensee & Allgäu
◄ z u r ü c k | ▼ | w e i t e r ► |
Konstanz mit seinen 75.000 Einwohnern ist die größte Stadt am Bodensee. Sie fühlt sich als die heimliche Hauptstadt der Region.
Schon im Mittelalter war Konstanz eine der bedeutendsten Städte Süddeutschlands und gab durch das Konzil auch dem See im fremdsprachigen Ausland seinen Namen (z. B. Lake Constance).
Einen Rundgang durch die Altstadt, die im Krieg aufgrund der nahen schweizer Grenze nicht zerstört wurde, beginnt man am besten am Bahnhof, gut zu erkennen an seinem neugotischen Turm. Vorbei am Finanzamt, Hotel Halm und der Hauptpost mit ihren repräsentativen Fassaden erreicht man das Konzilsgebäude, das 1388 als Kauf- und Lagerhaus errichtet wurde.
Östlich vom Konzilsgebäude dreht sich seit 1993 die "Imperia" des Bodmaner Künstlers Peter Lenk. Die Statue erinnert mit den beiden Figuren von Papst und Kaiser auf ihren Händen an die über 700 Huren, die während des Konzils den geistlichen und weltlichen Besuchern zu Diensten waren.