Bodensee & Allgäu
◄ z u r ü c k | ▼ | w e i t e r ► |
Die Mainau ist mit etwa 45 Hektar Fläche die drittgrößte der Inseln im Bodensee. Der Molassekalkfelsen befindet sich im nordwestlichen Teil des Bodensees, dem Überlinger See.
Sie ist von dessen Südufer über eine Brücke zu erreichen und verfügt über einen eigenen Schiffsanleger.
An ihrer längsten Nord-Süd-Ausdehnung misst sie 1.100 Meter, ihre größte Breite liegt bei 610 Meter, sie liegt auf einer Höhe zwischen 395 und 425 Meter über Normalnull.
Die Insel befindet sich im Besitz der schwedischstämmigen Adelsfamilie Bernadotte. Die gräfliche Familie ist bis heute wichtiger Teil der Attraktion der Mainau. Mainau hat nur wenige Einwohner. Eine Schätzung von 2008 geht von einer Bevölkerung von 185 aus.
Bedingt durch das günstige Bodenseeklima wachsen auf dem tropfenförmigen Eiland Palmen und andere mediterrane Pflanzen im Schlosspark. Wegen ihrer überaus reichen subtropischen, teilweise auch tropischen Vegetation wird die Mainau auch als Blumeninsel im Bodensee bezeichnet.
Der 2004 verstorbene Graf Lennart Bernadotte nannte seine Insel gerne das Blumenschiff.