Flusskreuzfahrt Bonn - Rotterdam
◄ z u r ü c k | ▼ | w e i t e r ► |
Gorinchem (nach der Aussprache anhören auch "Gorcum" oder "Gorkum" geschrieben) ist eine echte Festungsstadt, mit schöner Lage an den Flüssen Merwede und Linge. Die ursprünglichen Stadtwälle mit Bastionen sind noch fast vollständig erhalten. Gorinchem ist damit die größte authentische Festung der Niederlande.
Die Windmühle De Hoop ist ein steinerner Galerieholländer. Sie steht an den Festungswällen und kann besichtigt werden, wenn sie sich dreht.
Das Dalempoort ist das einzige historische Stadttor der Stadt. Über dem Tor steht ein kleines Ziegelgebäude mit Uhrenturm.
Die Grote Kerk ist die Hauptkirche von Gorinchem. Sie wurde im 19. Jahrhundert gebaut, viel älter aber ist der 67 m hohe Turm, der im 15. Jahrhundert entstanden ist und die Zerstörung der Vorgängerkirche überlebte. Von Mai bis September kann man ihn jeden Samstag besteigen, von oben hat man schöne Aussicht auf die Stadt.
Das ehemalige Rathaus steht am Grote Markt (Großer Markt), einem Platz, der von historischen Häusern umrahmt wird. Inzwischen ist das Rathaus umgezogen und das Gebäude beherbergt das Gorcums Museum, ein Museum, dass Ausstellungen zur Stadtgeschichte zeigt.
Die Innenstadt von Gorinchem ist von Festungswällen umgeben. Teile wurden leider bebaut, doch vielerorts sind die Wälle Grünanlagen. An mehreren Stellen stehen Kanonen und es gibt hier zwei Windmühlen (siehe unten).