Flusskreuzfahrt Bonn - Rotterdam
◄ z u r ü c k | ▼ | w e i t e r ► |
Der Alte Hafen (Oude Haven) wurde 1325 gebaut und ist der älteste Hafen in Rotterdam. Heute lädt dieser belebte Ort zu gemütlichen Augenblicken auf einer der Caféterrassen ein.
.Das zehngeschossige Hochhaus mit dem Namen Weißes Haus entstand in den Jahren 1897/1898 nach einem Entwurf von Willem Molenbroek im Stil des Eklektizismus. Die Gestaltung des Bürogebäudes erinnert an US-amerikanische Vorbilder. Das Weiße Haus galt mit seinen 45 Metern[1] zur Bauzeit als höchstes Bürogebäude und erster Wolkenkratzer Europas.
Die Würfelhäuser vom berühmten niederländischen Architekten Piet Blom (1934-1999) entworfen. Jedes der Häuser besteht aus einem sechseckigen Pylon, der von einem kubischen Hauptteil getragen wird, das in einem Winkel von 45 Grad gedreht ist. Alle Häuser zusammen sollten eine Form schaffen, die einem Wald oder einer Baumreihe ähnelt.
Mitten in Rotterdam steht die Markthalle, ein beeindruckender Bau mit einer Kombination aus Markthalle, Wohnraum, Gaststätten,Einkaufsläden und Tiefgarage. Hier kann man an 7 Tagen in der Woche zwischen Marktständen bummeln und die unterschiedlichsten Leckereien kosten.
Die Laurenskerk entstand zwischen 1449 und 1525. 1572 wurde die Reformation eingeführt und die Kirche evangelisch-reformierte Pfarrkirche. Im Jahre 1621 erhielt der Kirchturm einen hölzernen Helm, der aber wegen schlechter Qualität des Materials schon 1645 wieder abgebrochen werden musste. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Kirche während des Bombardements der deutschen Luftwaffe am 14. Mai 1940 schwer beschädigt. Der Wiederaufbau erfolgte in den Jahren 1952 bis 1968. 1971 wurde eine neue K irchengemeinde gegründet (als Teil der Reformierten Gemeinde Rotterdams), die Laurenspastoraat genannt wurde, so dass seither wieder regelmäßig Gottesdienste in der Laurenskerk stattfinden konnten. aus: WIKIPEDIA