Dörfer mit Charme in Frankreich
◄ z u r ü c k | ▼ | w e i t e r ► |
Auvillar (lat. Alta Villa) war ursprünglich eine befestigte römische Siedlung, ein oppidum. In den Jahrhunderten der Völkerwanderung bis zum 10. Jahrhundert erlebte es wie viele Orte dieser Region zahlreiche Invasionen, insbesondere durch die Normannen, die mit ihren Schiffen die Garonne hochfuhren.
Das Stadttor (Tour de l'Horloge) wurde im 17. Jahrhundert erbaut und beherbergt eine ständige Ausstellung über die Schifffahrt auf der Garonne.
Die Arkaden am Marktplatz (Place de la Halle) aus dem 17. und 18. Jahrhundert haben abgerundete Eckpfeiler und ein gewölbtes Dach. In der Mitte befindet sich der besonders schöne, kreisförmige Körnermarkt mit toskanischem Säulengang.
Die Kirche St. Pierre ist ein ehemaliges Priorat der Benediktiner aus dem 12.–14. Jahrhundert. Sie wurde im 17. und 19 Jh. restauriert.
Von Auvillar hat man einen schönen Blick über die Garonne auf Espalais.