Dörfer mit Charme in Frankreich
◄ z u r ü c k | ▼ | w e i t e r ► |
Bessans liegt im Vanoise-Massiv in der Region Haute-Maurierme zwischen 1.670 und 3.751 Metern Höhe.
Das Dorf erhielt 1319 die Unabhängigkeit von der piemontesischen Abtei Saint-Michel-de-la-Cluse, die den Einwohnern eine weitgehende Autonomie in der Verwaltung ihrer Güter zugestand.
Bessans hatte immer schon einen besonders starken Bezug zu seinen Traditionen und bewahrte seine Identität. Die Trachtenkleider, die man heute an Festtagen wieder zu tragen beginnt, gehören zu den schönsten der Region Maurienne.
Das Dorf lebt von der Almwirtschaft und ini zunehmenden Maße vom Sommer- und Langlauftourismus. Bessans hat eine alte Lokalkultur: Im 16. Jahrhundert wurden beispielsweise die Leidensgeschichte Christi und das Weihnachtsspiel aufgeführt; im Barock lebte hier die Familie Clappier, berühmt für ihre großartig skulptierten Retabel.
In Bessans gibt es Hauskapellen, Christuskreuze und 12 Landkapellen. Die schönste ist die neben der Pfarrkirche gelegene Kapelle Saint-Antoine mit ihren bemalten Fassaden und 42 Tafelbildern aus dem 15. Jahrhundert, die das Leben Christi darstellen.
Im Winter ist das Dorf ein Zentrum für Skilanglauf.