Dörfer mit Charme in Frankreich
◄ z u r ü c k | ▼ | w e i t e r ► |
Hunspach liegt in der Landschaft des Outre-Fôret und ist ein ehemaliges kaiserliches Dorf, das seit 1504 und bis zur Revolution im Besitz der Familie Deux-Ponts-Palatinat war.
Nach seiner vollständigen Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg wurde das Dorf von Siedlern aus der Schweiz wiederaufgebaut.
Bei Sonnenschein strahlen die weißen Fassaden von Hunspach. Die Straßen, die zum Platz mit dem Rathaus aus dem 18. Jahrhundert führen, werden von wunderschönen Fachwerkhäusern gesäumt, von denen einige noch gewölbte Fenster besitzen, die es erlauben, nach draußen zu blicken, ohne innen gesehen zu werden.
Dann und wann trifft man eine alte Frau im traditionellen schwarzen Kleid, die langsam in Richtung der protestantischen Kirche geht.
Hier werden Körbe geflochten und Strohteppiche gewebt, außerdem Männermützen aus schwarzer Wolle hergestellt.
Dieses wunderschöne, kleine Dorf liegt abseits des Touristenstroms, gehört aber zu den pittoresken Dörfern des nördlichen Elasaß.