Dörfer mit Charme in Frankreich
◄ z u r ü c k | ▼ | w e i t e r ► |
Das an der Weinstraße gelegene Riquewihr ist ein befestigtes Dorf von außergewöhnlicher Schönheit und eines der am besten erhaltenen des Elsaß.
Die Häuser aus dem 15. bis 18. Jahrhundert sind von einer besonderen architektonischen Geschlossenheit. Zunächst gehörte das Dorf den Grafen von Eguisheim, dann ging es an die Grafen von Horbourg über, die 1291 die Befestigungsanlagen erbauten.
1680 wurde das Dorf von Ludwig XIV. annektiert und mit dem Vertrag von Paris-1801 an Frankreich angeschlossen. Und noch heute liegt Riquewihr innerhalb seiner Wallmauern und gruppiert seine Häuser um die Hauptstraße Rue Gênéral-de-Gaulle, die das Dorf durchquert.
Man sollte Riquewihr zu Fuß entdecken: seine großartigen Häuser aus dem 16. Jahrhundert mit Erkern, Portalen mit Wappenschildern, skulptierten Fensterumrahmungen und blumendekorierten Balkonen, seine Brunnen, alten, geppfasterten Höfe anschauen.
Sehenswert sind auch das Schloß der Prinzen von Württemberg-Mömpelgart (1539) in der Nähe des Rathauses sowie das 1535 erbaute Liebrich-Haus, das Hansi-Haus, der Dolder und die Place des Trois Eglises (eine der Kirchen wurde in ein Wohnhaus umgewandelt).