Homepage von Hans Walter und Bärbel Emmert

Aufzeichnungen zu Reisen, Essen & Trinken und Computer

willkommen
über uns
Reisen
Essen und Trinken
Computer
Kontakt
Index
Hilfe
Menü alle Reisen

Dörfer mit Charme in Frankreich

Einführung
Argentière
Auvillar
Bargeme
Bessans
Blesle
Boersch
Bonneval-sur-Arc
Bonnieux
Bormes-les-Mimosas
Buswiller
Candes-St-Martin
Châtillon-sur-Saône
Collonges-la-Rouge
Colmars
Curemonte
Dambach-la-Ville
Donzy
Eguisheim
Entrevaux
Epoisses
Flavigny
Gassin
Gordes
Grimaud
Hérisson
Hindisheim
Hunspach
Kaysersberg
Kuttolsheim
La Cadière d'Azur
Lacoste
Les Baux de Provence
Lods
Lorentzen
Lurs
Menerbes
Montpeyroux
Montréal
Montresor
Moustiers-Sainte-Marie
Moutier-d'Ahun
Moutier-Haute-Pierre
Noyers
Oingt
Pérouges
Pesmes
Ramatuelle
Riquewihr
Saint-Hippolyte
Saint-Robert
Salers
Salmaise
Sancerre
Ségur-le-Château
Semur
Sewen
Simiane-la-Rotonde
Trigance
Turckheim
Turenne
Usson
Venasque
Vezelay
Weyersheim
Zutzendorf
*
Info
◄  z u r ü c kw e i t e r  ►

Sancerre


Sancerre
Sancerre, , Centre, Frankreich
2010:07:09 12:52:07
Google Maps / Open Street Map
 Sancerre
Sancerre
Frankreich
Zeige Position in ..


Internet:   
Telefon:   
E-Mail:  
 

Sancerre ist für seinen Wein und den Käse der Gegend bekannt. Der Ort hat knapp 1.800 Einwohner und liegt ca. 150 m höher als die nahe gelegene Loire. Sancerre liegt auf einem Hügel und ist dadurch von weit her sichtbar.

Sancerre gibt einem der berühmtesten Weißweine der Loire-Region seinen Namen.

Der Boden lässt sich in drei Zonen aufteilen. Im Westen (nahe Menetou-Salon) liegen die Terres Blanches, die sogenannten weißen Böden, die aus einem Gemisch aus Ton und Kalksteinboden bestehen. Der Boden ähnelt dem des Chablis; hier entstehen recht kraftvolle Weine. Im mittleren Teil des Gebiets befindet sich stark kies- und kalkhaltiger Boden, der feine Weine hervorbringt. Im Osten, in der Nähe von Sancerre, ist der Boden reich an Feuerstein. Die Weine sind sehr duftig und langlebig.

Das Klima ist kontinental geprägt. Die Winter sind kalt, und die Weinberge sind im Frühjahr stark frostgefährdet. Einzig die Nähe der Loire und der angrenzende Wald sowie der Anbau in Steillagen an günstig gelegenen Stellen ermöglichen durch ihren mildernden Einfluss den Weinbau.

Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts produzierte man vorwiegend Rotwein und ein wenig Weißwein aus der Rebsorte Chasselas. In den 1960er Jahren wurden nur noch ca. 700 ha Rebfläche bewirtschaftet. In den 1970er Jahren wurde der Sancerre zu einem Modewein, der auch gerne in Bistros als Gegenstück zum roten Beaujolais angeboten wurde. Die große Popularität führte jedoch dazu, dass viel mittelmäßiger Wein entstand. Die Situation hat sich beruhigt, und die Weine sind auch dank verbesserter Kellertechnik im allgemeinen von guter Qualität.

Heute werden die Weine nur noch aus zwei Rebsorten hergestellt: