Dörfer mit Charme in Frankreich
◄ z u r ü c k | ▼ | w e i t e r ► |
Turenne ist eine mittelalterliche Ort auf einem sehr steilen Hügel und sehr strategisch gelegen an den Handels- und religiösen Wegen zwischen dem Limousin, Perigord und Quercy.
Die Burgruinen liegen ganz oben auf der Anhöhe. Von der Esplanade, die von der Tour de César bis zur Tour de l'Horloge reicht, hat man einen außerordentlichen Blick auf das Dorf und die hügelige Landschaft der Umgebung.
Nur eine Straße führt von der Burg ins Dorf hinab. Sie wird von eleganten Anwesen mit weißen Kalksteinfassaden gesäumt. Der mittelalterliche Dorfkern um den Place du Foirail mit herrschaftlichen Häusern aus dem 15., 16. und 17. Jahrhundert, die fast alle sehr gut erhalten sind und von ausgekragten Türmchen und Kegeldächern geschmückt werden.
Berühmtester Sohn des Hauses Turenne ist Henri de La Tour d'Auvergne, Vicomte de Turenne, Maréchal de France (1611-1675). Er war französischer Heerführer und Marschall von Frankreich. Er gilt in Frankreich als Nationalheld, in Deutschland als der 'Erbfeind', der die Pfalz verwüstete.
Turenne starb am 27. Juli 1675 in der Schlacht bei Sasbach (Baden-Württemberg).
Die Stiftskirche wurde auf den Wunsch von Charlotte de Lamark erbaut, der Frau des ersten Vicomte von Turenne.