Dörfer mit Charme in Frankreich
◄ z u r ü c k | ▼ | w e i t e r ► |
Das am Fuße der ersten Anhöhen von Brumath gelegene Dorf Weyersheim hat breite Straßen, die von besonders schönen, weißen oder rosafarbenen Fachwerkhäusern mit Giebeldächern und roten oder hellgrünen Fensterläden gesäumt werden. Eines dieser Häuser wurde 1621 erbaut und gehört zu den ältesten des Elsaß. In der Rue du Petit-Village befinden sich zwei Häuser mit blauem Verputz. Sie erinnern an einen alten Brauch katholischer Dörfer, denn Blau ist die symbolische Farbe der Jungfrau Maria. Unbedingt sollte man die Dorfkirche besichtigen, die Ende des 18. Jahrhunderts von dem Architekten Salins de Montfort erbaut wurde; innen befinden sich ein Hochaltar mit Baldachin aus dem Barock (Mitte des 18. Jahrhunderts), zwei Seitenaltare von Valentin Boudhors und alte Gemälde. Dieses Dorf, durch das das Flüßchen Zorn fließt, hat einen bukolischen Charme. Man sollte auch bis nach Bruchstuehe gehen, wo sich ein natürlicher Vogelschutzpark mit unzähligen Vogelarten über mehr als Vier Hektar erstreckt.