Dörfer mit Charme in Frankreich
◄ z u r ü c k | ▼ | w e i t e r ► |
Dieses Dorf im nördlichen Elsaß hat den diskreten Charme des Unterlands.
Die Geschichte Zutzendorfs geht auf das Jahr 778 zurück; zu jener Zeit besaß die Abtei von Wissembourg Güter in Villa Zuzanheim. Später gehörte das Dorf den Lehnsherren von Fleckenstein, dann den Lehnsherren von Fleckenstein, bis es im 18. Jahrhundert in den Besitz der Adeligen Gayling von Altheim und Johann von Mundolsheim kam.
An der abschüssigen Obermodernstraße oder der Pfaffenhoffenstraße liegen die für das Dorf typischen, alten Bauernhäuser mit großen Höfen, um die sich die Wohn- und Nebengebäude, Scheunen und Ställe gruppieren.
Die kleine protestantische Kirche auf dem Platz wurde 1739 errichtet. Der gewölbte, zum Teil aus Quaderstein gebaute Turm mit Kirchenchor stammt wahrscheinlich sogar aus dem 13. Jahrhundert.
Ein sehr schönes Fachwerkhaus wurde in ein ländliches Ferienhaus (Gîte rural) umgewandelt, in dem der Reisende eine schlichte Unterkunft im Stil wie früher findet.