Reisen - Kurz - Sehenswuerdigkeiten Homepage von Hans Walter und Bärbel Emmert

Aufzeichnungen zu Reisen, Essen & Trinken und Computer

willkommen
über uns
Reisen
Essen und Trinken
Computer
Kontakt
Index
Hilfe
Menü alle Reisen

Kurzreisen

Einleitung
Feste +
religiöse Bauten +
Keltenwelt
Natur +
Sonstiges
Altes Land
Nahe
Technik
*
Info
â—„  z u r ü c kâ–¼w e i t e r  â–º

Sehenswerte Orte und Plätze

Hier sind Sehenswürdigkeiten beschrieben, die einen (Kurz-)Besuch lohnen.

Weinberg Kallmuth in Homburg am Main
 Weinberg Kallmuth
Homburg
Deutschland
Zeige Position in ..


Internet: http://www.tourismus-triefenstein.de/wp/markt-triefenstein-2/homburg/ 
besucht: am 17.05.2008

Schon Goethe hat die Weine des Kallmuths gelobt. Er ist eine der berühmtesten und besten Lagen Fran­kens. Typische Frankenweine von besonderer Güte wachsen in einzigartgem Terroir auf Muschelkalkboden.

Charaktervolle, unverwechselbare Weine von Silvaner, Müller-Thurgau und Bacchus geprägt von Boden und vom besonderen Kleinklima pflegen wir auf einer Fläche von ca. 2,5 ha.


Homburg Weinberg Kallmuth
Homburg, Weinberg Kallmuth, Bayern, Deutschland
2008:05:17 15:00:17
Google Maps / Open Street Map

Homburg Weinberg Kallmuth
Homburg, Weinberg Kallmuth, Bayern, Deutschland
2008:05:17 15:00:43
Google Maps / Open Street Map
Schwibbogen Johannsgeorgenstadt
 Schwibbogen und RiesenpyramidePlatz des Bergmanns
08349 
Johanngeorgenstadt
Deutschland
Zeige Position in ..


Internet: http://www.schwibbogen.org/ 
Telefon: 0049-3773-883168 
E-Mail: info@pferdegoepel.de 
besucht: am 28.09.2015

Seit dem 15. Dezember 2012 besitzt Johanngeorgenstadt ein neues Wahrzeichen. Initiiert und finanziert von dem Johanngeorgenstädter Unternehmer Siegfried Ott wurde ein 25m breiter und 14,5 m hoher Schwibbogen aus Edelstahl und Stahlbeton im Ortszentrum am Platz des Bergmanns errichtet. Er zeigt das traditionelle, von Paula Jordan entworfene Motiv und sucht weltweit seines Gleichen.


Johanngeorgenstadt
Schwibbogen
Johanngeorgenstadt, Johanngeorgenstadt, Sachsen, Deutschland
2015:09:28 11:45:00
Google Maps / Open Street Map

Johanngeorgenstadt
Johanngeorgenstadt, Johanngeorgenstadt, Sachsen, Deutschland
2015:09:28 11:45:00
Google Maps / Open Street Map

Johanngeorgenstadt
Johanngeorgenstadt, Johanngeorgenstadt, Sachsen, Deutschland
2015:09:28 11:45:00
Google Maps / Open Street Map
Kran in Oestrich-Winkel (Rheingau)
 Kran
Oestrich-Winkel
Deutschland
Zeige Position in ..


Internet: http://www.rheingau.de/sehenswertes/sehenswuerdigkeiten/kran 
besucht: am 20.04.2008

Der alte Weinverladekran ist das Wahrzeichen von Oestrich. Die 1744 gebaute Anlage war bis zum Jahr 1926 in Betrieb


Oestrich-Winkel Kran
Oestrich-Winkel, Kran, Hessen, Deutschland
2008:04:20 15:04:23
Google Maps / Open Street Map
Seinequelle
 Seine-Quelle
Saint-Germain
Frankreich
Höhe in Meter: 470
Zeige Position in ..


Internet: Wikipedia 
Telefon:   
E-Mail:  
 
besucht: 5.9.2011

Die Quelle der Seine liegt auf dem Plateau von Langres, 30 Kilometer nordwestlich von Dijon im Dèpartement Côte-d'Or im Burgund, 470 m über dem Meeresspiegel.

Eine Besonderheit ist, dass die Quellen der Seine seit 1864 Eigentum der Stadt Paris sind.

Eine künstliche Grotte wurde ein Jahr später errichtet, um die Hauptquelle zu schützen, und die Statue einer Nymphe aufgestellt, die den Fluss symbolisieren soll. Die Hauptstadt hat mittlerweile das Interesse an der Parzelle verloren und sie an die Region Burgund zur&ückgegeben.



Seinequelle
Die Quelle der Seine liegt auf dem Plateau von Langres, 30 Kilometer nordwestlich von Dijon im Département Côte-d’Or im Burgund, 470 m über dem Meeresspiegel. Eine Besonderheit ist, dass die Quellen der Seine seit 1864 Eigentum der Stadt Paris sind. Eine künstliche Grotte wurde ein Jahr später errichtet, um die Hauptquelle zu schützen, und die Statue einer Nymphe aufgestellt, die den Fluss symbolisieren soll. Die Hauptstadt hat mittlerweile das Interesse an der Parzelle verloren und sie an die Region Burgund zurückgegeben.
Saint-Germain, , Bourgogne, Frankreich
2011:09:05 10:27:44
Google Maps / Open Street Map

Seinequelle
Die Quelle der Seine liegt auf dem Plateau von Langres, 30 Kilometer nordwestlich von Dijon im Département Côte-d’Or im Burgund, 470 m über dem Meeresspiegel. Eine Besonderheit ist, dass die Quellen der Seine seit 1864 Eigentum der Stadt Paris sind. Eine künstliche Grotte wurde ein Jahr später errichtet, um die Hauptquelle zu schützen, und die Statue einer Nymphe aufgestellt, die den Fluss symbolisieren soll. Die Hauptstadt hat mittlerweile das Interesse an der Parzelle verloren und sie an die Region Burgund zurückgegeben.
Saint-Germain, , Bourgogne, Frankreich
2011:09:05 09:28:00
Google Maps / Open Street Map

Seinequelle
Die Quelle der Seine liegt auf dem Plateau von Langres, 30 Kilometer nordwestlich von Dijon im Département Côte-d’Or im Burgund, 470 m über dem Meeresspiegel. Eine Besonderheit ist, dass die Quellen der Seine seit 1864 Eigentum der Stadt Paris sind. Eine künstliche Grotte wurde ein Jahr später errichtet, um die Hauptquelle zu schützen, und die Statue einer Nymphe aufgestellt, die den Fluss symbolisieren soll. Die Hauptstadt hat mittlerweile das Interesse an der Parzelle verloren und sie an die Region Burgund zurückgegeben.
Saint-Germain, , Bourgogne, Frankreich
2011:09:05 10:23:02
Google Maps / Open Street Map

Seinequelle
Die Quelle der Seine liegt auf dem Plateau von Langres, 30 Kilometer nordwestlich von Dijon im Département Côte-d’Or im Burgund, 470 m über dem Meeresspiegel. Eine Besonderheit ist, dass die Quellen der Seine seit 1864 Eigentum der Stadt Paris sind. Eine künstliche Grotte wurde ein Jahr später errichtet, um die Hauptquelle zu schützen, und die Statue einer Nymphe aufgestellt, die den Fluss symbolisieren soll. Die Hauptstadt hat mittlerweile das Interesse an der Parzelle verloren und sie an die Region Burgund zurückgegeben.
Saint-Germain, , Bourgogne, Frankreich
2011:09:05 10:24:09
Google Maps / Open Street Map

Seinequelle
Die Quelle der Seine liegt auf dem Plateau von Langres, 30 Kilometer nordwestlich von Dijon im Département Côte-d’Or im Burgund, 470 m über dem Meeresspiegel. Eine Besonderheit ist, dass die Quellen der Seine seit 1864 Eigentum der Stadt Paris sind. Eine künstliche Grotte wurde ein Jahr später errichtet, um die Hauptquelle zu schützen, und die Statue einer Nymphe aufgestellt, die den Fluss symbolisieren soll. Die Hauptstadt hat mittlerweile das Interesse an der Parzelle verloren und sie an die Region Burgund zurückgegeben.
Saint-Germain, , Bourgogne, Frankreich
2011:09:05 10:24:57
Google Maps / Open Street Map
Rehgehege bei Hecken
 Rehgehege
Hecken
Deutschland
Zeige Position in ..


Internet: http://www.ortsdienst.de/rheinland-pfalz/rhein-hunsrueck-kreis/hecken/zoo-und-tierpark/ 
besucht: am 31.05.2008

Der familienfreundliche Park mit langen Wander- und Rundwegen lockt mit Highlights wie Infohäusern, Streichelzoo, Naturlehrpfad und Wildfütterungen.


Rehgehege
Hecken, Rehgehege, Rheinland-Pfalz, Deutschland
2008:05:31 14:50:12
Google Maps / Open Street Map

Rehgehege
Hecken, Rehgehege, Rheinland-Pfalz, Deutschland
2008:05:31 14:50:33
Google Maps / Open Street Map

Rehgehege
Hecken, Rehgehege, Rheinland-Pfalz, Deutschland
2008:05:31 14:52:01
Google Maps / Open Street Map

Rehgehege
Hecken, Rehgehege, Rheinland-Pfalz, Deutschland
2008:05:31 14:53:18
Google Maps / Open Street Map
Mathildenhöhe

Mathildenhoehe
russische Kapelle
 Mathildenhöhe
Darmstadt
Hessen
Deutschland
Höhe in Meter: 181
Zeige Position in ..


Internet:   
Telefon:   
E-Mail:  
 
besucht: 3.8.2015

Das historische Erbe der Darmstädter Mathildenhöhe präsentiert sich heute als ein einzigartiges Gesamtkunstwerk aus Hochzeitsturm, Ausstellungsgebäude, Museum Künstlerkolonie, Künstlerhäusern, Platanenhain und Freigelände.

Die dort begründete Tradition und die Entwicklung zu einem herausragendem Ort der Kunst und des Designs setzte sich auch nach 1945 fort. Namhafte internationale Institute haben seit Jahrzehnten auf Darmstadts Mathildenhöhe ihren Sitz in historischen Gebäuden. Sie setzen von hier aus aktuelle Akzente in vielen Bereichen der Kunst und Kultur.


Mathildenhoehe
Hochzeitsturm
2015:08:03 10:25:09

Mathildenhoehe
Hochzeitsturm
2015:08:03 10:27:08

Mathildenhoehe
2015:08:03 10:30:11

Mathildenhoehe
2015:08:03 10:30:41

Mathildenhoehe
2015:08:03 10:32:39

Mathildenhoehe
2015:08:03 10:33:42

Mathildenhoehe
2015:08:03 10:33:53

Mathildenhoehe
2015:08:03 10:36:40

Mathildenhoehe
2015:08:03 10:38:07

Mathildenhoehe
Blick vom Hochzeitsturm auf Darmstadt
2015:08:03 10:56:00

Mathildenhoehe
Blick vom Hochzeitsturm auf Darmstadt
2015:08:03 10:56:26

Mathildenhoehe
Blick vom Hochzeitsturm auf die Russische Kapelle
2015:08:03 10:57:07

Mathildenhoehe
2015:08:03 10:57:17

Mathildenhoehe
2015:08:03 10:57:35

Mathildenhoehe
Hochzeitszimmer
2015:08:03 10:59:28

Mathildenhoehe
Fuerstenzimmer
2015:08:03 11:00:43

Mathildenhoehe
Fuerstenzimmer
2015:08:03 11:01:04