Die Lahn
◄ z u r ü c k | ▼ | w e i t e r ► |
Balduinstein ist eine kleine Gemeinde im unteren Lahntal. Das idyllische Dorf liegt zwischen Limburg und Bad Ems direkt an der Lahn. Durch die ruhige Lage und gleichzeitig guter Anbindung ist Balduinstein ein beliebtes Ziel. Gerade Radfahrer, Wassersportler und Wanderer binden den Ort in ihre Routen ein und genießen ihre Zeit in der Lahngemeinde.
Die Burg Balduinstein wurde 1320 erbaut als dreistöckige Wohnturmanlage. Die Dorfstraße führt durch den Halsgraben. Um den Gegnern den Versorgungsweg zur Lahn abzuschneiden, baute der Trierer Erzbischof Balduin an der engsten Stelle des Holzbachtales auf einen Felsklotz eine Burg, die ihm gleichzeitig als Verwaltungssitz diente.
Die mittelalterliche Schaumburg war mit ihrer Lage auf einem erhöhten Felssporn und ihrer Befestigung mit starken Mauern und gedrungenen Ecktürmen eine für ihre Zeit typische Wehr- und Wohnburg. Im Laufe der Zeit wurde sie immer wieder verändert, verstärkt und erweitert. Erst in den 1780er Jahren begann eine Reihe von Umbauten, die sie nach und nach zu einem Schloss, zunächst im klassizistischen, später im neugotischen Stil umformten.