Mallorca
◄ z u r ü c k | ▼ | w e i t e r ► |
Talaiotisches Dorf von S’Illot
Die Überreste der aus der Zeit um 1100 v. Chr. stammenden talaiotischen Siedlung von S’Illot befinden sich inmitten der Ortslage von S'Illot. Die etwa 200 Einwohner der Siedlung übten vorwiegend Landwirtschaft aus. Von großer Bedeutung waren die Jagd sowie die Haltung von Schweinen und Schafen. Den Mittelpunkt bildete ein viereckiger Talaiot, welcher von 35 Wohnstätten inmitten einer Stadtmauer umgeben war. 123 v. Chr. wurde die Siedlung infolge der Kolonisierung der Insel durch die Römer verlassen. Eine historische Hypothese behauptet, dass diese damals an den Stränden der nahegelegenen Orte Cala Millor oder Sa Coma landeten. Zwischen 1960 und 1970 wurde das Zentralmonument der Siedlung von Wissenschaftlern der Universität Marburg ausgegraben. (aus: WIKIPEDIA)