Wein- und Waldviertel in Österreich
◄ z u r ü c k | ▼ |
Hier beschreiben wir gewöhnlich Restaurants, die uns gut gefallen haben und die wir wieder besuchen würden.
Auf dieser Reise haben wir nur ein Restaurant besucht, das wir positiv erwähnen wollen (siehe unten).
Ansonsten haben wir im Wald- und Weinviertel nicht schlecht und auch nicht überteuert gegessen, aber es war kein Gasthaus dabei, das wir besonders erwähnen wollen.
Nachdem wir unser Mittagessen bekommen hatten (Standard aus der Gefriertruhe, aufgewärmt mit der Friteuse), setzte sich die Köchin an den runden Tische nebenan und zündete sich eine Zigarette an. Kurz danach kam ihr Mann und zündete sich auch eine Zigerette an. Dann kamen Sohn und Tochter, die sich ebensfalls je eine Zigarette anzündeten. Alle haben dann, wenn eine Zigarette zu Ende war, sogleich eine neue angezündet. Keine Frage, ob uns das stört und völlig ignorierend, daß auch in Österreich Rauchverbot in Gaststätten herrscht.
Empfehlenswertes Restaurant, das wir gerne wieder besuchen.
Hier beschreiben wir unsere Übernachtungsplätze/Orte. Wenn wir mit dem Wohnmobil unterwegs waren, beschreiben wir hier besuchte Camping- und Stellplätze und unsere Beurteilung.
Bitte beachten, daß unsere persönlichen Aussagen zu Übernachtungsplätzen, die naturgemäß Veränderungen unterliegen, zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr zutreffen könnten. Aktuelle Informationen über Stell- und Campingplätze gibt es in den einschlägigen Wohnmobil-Portalen und Apps.
Die Aufzeichnungen dienen uns als Tagebuch und werden deshalb auch mit zunehmendem Alter nicht entfernt.
Schöner Campingplatz mit Lebensmittelladen und italienschem Restaurant. Die Stellplätze sind ca. 100 qm groß und mit eigenem Strom- und Abwasseranschluß.
Kleiner, schön gelegener Campingplatz direkt an der Mühl. Kleines Restaurant am Platz. Für die Übernachtung (WOMO, 2 Personen) € 13,--
Kleiner, schöner Campingplatz direkt an der Kamp, kleines Restaurant (Seestüberl) am Platz. Hauptsächlich Dauercamper.
Kostenloser Stellplatz unweit vom schönen Marktplatz
Einfacher Stellplatz auf Wiese ohne Ver-/Entsorgung. Gebührenpflichtig (Automat). Seezentrum (Gaststätte, Sport- und Wandermöglichkeiten) gleich nebenan.
Großer Stellplatz direkt an der Altmühl, € 6,--/Nacht
80 Plätze auf Schotter und Rasen, Ver-/Entsorgung, Duschen. Café mit Frühstück und kleinen Gerichten.
Nur besichtigt.
Kleiner, gepflegter Campingplatz unweit der Ortsmitte