Teneriffa
◄ z u r ü c k | ▼ | w e i t e r ► |
Die Altstadt von Icod wurde im Jahre 2004 zum Kulturerbe in der Kategorie Gesamtgeschichte erklärt. Mit ihren Straßen und Gebäuden bietet sie dem Besucher die Gelegenheit, ihren wertvollen Erbschatz kennenzulernen. Der Rundgang führt über gepflasterte Wege zu Konstruktionen von großem historischen und künstlerischen Wert: Kirchen, Klöster, Gutsherrenhäuser, Gärten.
Icod de los Vinos entstand Ende des 15. Jahrhunderts, als sich die ersten Kolonialisten niedergelassen haben und Gebäude errichteten. Mit der Entwicklung seines klaren städtebaulichen Konzepts dauerte es jedoch bis zum 17. Jahrhundert.
Eine Vielzahl wunderschöner Gebäude bilden die Altstadt und sind ein ausgezeichnetes Beispiel für die überlieferte kanarische Kunst und Architektur.
Einer der repräsentativsten Bauten ist der Palast Lorenzo-Cáceres, der vor kurzem restauriert wurde und jetzt das Kulturhaus und Kunstzentrum enthält.
Der Parque del Drago, zu deutsch Drachenbaum-Park, befindet sich inmitten der Altstadt nahe der Kirche San Marcos. Dort findet man das älteste bekannte Exemplar der Spezie Dracaena Draco. Er soll 1.000 Jahre alt sein. Der "Drago Milenario" ist das Wahrzeichen von Icod.